Logo Veranstaltungsreihe
  • Startseite
  • Über unsere Veranstaltungsreihe
  • Aktuelles aus dem Projekt
Multimedia-Reportage zur Veranstaltungsreihe
Das Projekt

Projekt-Präsentation in virtueller Sonderausstellung

18. September 2020 0

Unsere Veranstaltungsreihe hat sich gemeinsam mit neun anderen vom BMEL geförderten Vorhaben beim 4. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) im Rahmen einer digitalen Sonderausstellung präsentiert. Der Titel des diesjährigen BZfE-Forums lautete „Essen wird anders […]

Einladung Ökologisches Vernetzungscafé Unverpackt einkaufen
Veranstaltungen

Ökologisches Vernetzungscafé: Unverpackt einkaufen – wie am besten?

26. Oktober 2020 0

Sie heißen PickePacke Unverpackt, Möhrchen, Hamsterbacke, Tante Ännie, Anti Plasti oder einfach Et Bönnche Lädsche. Der verpackungsfreie Konsum liegt im Trend. Oder ist er gar unsere Zukunft? Wenn Sie sich für das Thema “unverpackt Einkaufen” […]

Teilnehmer Konferenz
Offene Konferenz

„Ernährungsdemokratie zum Anpacken“ war ein voller Erfolg

11. März 2020 0

Am 29.02. und 01.03.2020 fand im Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium die Konferenz “Ernährungsdemokratie zum Anpacken – gemeinsam lernen, gemeinsam genießen, gemeinsam gestalten“ statt, zu der der Stadt.Land.Markt. e. V. in Kooperation mit der Bio-Stadt Bonn und der […]

  • Veranstaltungshinweis Ökologisches Vernetzungscafé im Oktober 2020
    Präsenzveranstaltung: „Konsum ohne schlechtes Gewissen“
    22. September 2020 0
  • Screenshot Online-Mittagspause Fleisch
    Nachbericht zur Online-Mittagspause “Woher stammt unser Fleisch?”
    2. September 2020 0
  • Einladung Online-Mittagspause Fleischerhandwerk
    Online-Mittagspause “Woher stammt unser Fleisch?”
    31. Juli 2020 0
  • Verschoben
    Online-Mittagspause „Vom Korn zum Brot – Regionales Lebensmittelhandwerk“
    2. Juli 2020 0
  • Screenshot webinar
    Nachbericht zum Online-Seminar bio-regionale Wertschöpfung
    26. Mai 2020 0
  • Regionale Bio-Versorgung im Wertschöpfungsraum Bonn-Rhein-Sieg
    19. Mai 2020 0
  • Apfelsorten
    Graue Herbstrenette und rheinischer Bohnapfel – Bericht zum 2. ökologischen Vernetzungscafé
    7. März 2020 0
  • Äpfel
    2. ökologisches Vernetzungscafé: Apfelregion Bonn
    17. Februar 2020 0
  • Ernährungsdemokratie zum Anpacken – gemeinsam lernen, gemeinsam genießen, gemeinsam gestalten
    10. Februar 2020 0

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie da sind! Dies ist die Projekt-Website der Veranstaltungsreihe “Wir feiern gutes Essen vom Acker über den Teller bis zum Kompost”, eine Kooperation der Bio-Stadt Bonn und des Stadt.Land.Markt. e. V., gefördert vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN).

Schlagwörter

apfelanbau bio bio-stadt bonn brot bäckerei einladung ernährung ernährungsdemokratie ernährungsrat essen fair fleisch fleischerhandwerk getreide handwerklich korn landwirtschaft lebensmittelhandwerk nachbericht nachhaltig netzwerk online online-mittagspause online-seminar pageflow projekt regional seminar stadtlandmarkt veranstaltung veranstaltungsreihe wertschöpfung wertschöpfungsketten ökologisch
Kategorien
  • Das Projekt
  • Offene Konferenz
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© ein Projekt von Bio-Stadt Bonn und Stadt.Land.Markt. e. V.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK