
Unsere Veranstaltungsreihe hat sich gemeinsam mit neun anderen vom BMEL geförderten Vorhaben beim 4. Forum des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) im Rahmen einer digitalen Sonderausstellung präsentiert. Der Titel des diesjährigen BZfE-Forums lautete „Essen wird anders – Ernährung und die planetaren Grenzen“ und beleuchtete in vielen interaktiven Online-Formaten, wie die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung innerhalb der planetaren Grenzen in Zukunft möglich sein könnte.
Die jährliche Weiterbildungsveranstaltung für Ernährungsexpertinnen und -experten lieferte zahlreiche wertvolle Impulse für ein nachhaltiges Ernährungssystem – ein perfekter Rahmen, um auch das Kooperationsprojekt der Bio-Stadt Bonn und des Stadt.Land.Markt. e V. ins rechte Licht zu rücken. Die PageFlow-Reportage ist ein Multimedia-Format, das in Bild, Text und kurzen Filmsequenzen Eindrücke aus dem Projekt vermittelt. So wird lebendig, was die Veranstaltungsreihe zeigen möchte: die Vorteile der bio-regionalen Wertschöpfungsketten.

Eine Übersicht aller zehn Multimedia-Reportagen mit Links zum PageFlow von „Wir feiern gutes Essen vom Acker über den Teller bis zum Kompost“ finden Sie hier: http://www.bzfe.de/inhalt/multimedia-storys-zu-spannenden-forschungsprojekten-36182.html#image_36184
Oder Sie schauen direkt mal rein:
https://ble-digital.pageflow.io/mehr-bio-fuer-bonn#263203
Informationen zum BZfE-Forum “Ernährung und die planetaren Grenzen” finden Sie hier:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar